Jobbeschreibung
eleQtron entwickelt und betreibt Quantencomputer mit einzelnen gespeicherten Ionen als Qubits. Quantencomputer nutzen ein neues Paradigma der Informationsverarbeitung, das sich rasch der Marktreife nähert. Unser einzigartiger Ansatz kombiniert lasergekühlte gespeicherte Ionen mit der Steuerung aller Rechenoperationen über Mikrowellen und maßgeschneiderten Magnetfeldern. Unsere jetzt in der Entwicklung befindlichen Rechenmaschinen werden in der Lage sein, Lösungen für Probleme zu finden, die heute noch unlösbar sind. So ermöglichen Quantencomputer sowohl innovative Produkte und Dienstleistungen als auch neue Einsichten in verschiedensten Bereichen der Wissenschaft für eine bessere Zukunft.
Wir suchen daher ab sofort einen Quantum Software Architect (w/m/d).
Was Dich erwartet:
Als Quantum Software Architect übernimmst du die Führung bei der Compiler-Architektur, der Software-Optimierung und dem HW/SW-Codesign. Du definierst die Struktur unseres Quanten-Software-Stacks für Front-End- und Back-End-Compiler, stellst sicher, dass er mit unserer Architektur skaliert, und trägst zur übergreifenden Technologie-Roadmap bei.
Du wirst an den folgenden Aufgaben arbeiten.
Entwurf und Spezifikation des Compiler-Frontends (Quantensprache), des Backends (maschinenspezifisch) sowie cross-stack Optimierungsstrategien
Leitung der Leistungsanalyse und Skalierung von Quantenalgorithmen für verschiedene Architekturziele
Vorantreiben des Hardware-Software-Co-Designs in Zusammenarbeit mit den Designteams
Sicherstellung sauberer, testbarer und skalierbarer Implementierungsstandards im Quantum-Software-Team
Durchführung von Technologie-Scouting zur Identifikation relevanter algorithmischer und architektonischer Trends
Pflege der softwareseitigen Quanten-Roadmap und dabei Forschung, Systemanforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten ausbalancieren.
Mitwirkung an der Entwicklung von Anforderungen und Designentscheidungen über den gesamten Stack hinweg (z. B. Trap-Konfigurationen, Skalierungsschwellen)
Stellenanforderungen
Was Du mitbringst:
Ein Master- oder PhD-Abschluss in Informatik, Physik oder Ingenieurwesen
3+ Jahre Berufserfahrung in der Industrie oder F&E mit nachweisbarer Leistung in rollen mit Schwerpunkt auf Quantum-Compiler oder -Architekturen
Tiefgehende Expertise in Quantenalgorithmen, dem Design von Quantenschaltungen und der Compiler-Optimierung
Kenntnisse in Quanten-Fehlerkorrekturmethoden und architektonischen Abwägungen
Fundierte Erfahrung mit Quantenprogrammier-Frameworks wie Qiskit oder Cirq
Sicherer Umgang mit Python sowie mindestens einer Low-Level-Sprache wie Rust oder C++
Eine strukturierte, neugierige und kollaborative Arbeitsweise sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Was wir schätzen:
Du hast bereits Quantum-Compiler in einem produktnahen Umfeld entworfen oder implementiert.
Du hast bereichsübergreifende Co-Design-Initiativen zwischen Hardware und Software erfolgreich vorangetrieben.
Du triffst strategische Entscheidungen, die unsere Roadmap entscheidend prägen und direkten Einfluss auf die Umsetzung haben.
Was Du von eleQtron erwarten kannst:
Wettbewerbsfähiges Gehalt: Eine gute Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Besondere Leistungen honorieren wir zusätzlich.
Mitarbeiterbeteiligung: Unser Team kann sich über einen attraktiven Virtual Stock Option Plan (VSOP) am Unternehmenserfolg beteiligen.
Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten persönliche Freiräume durch eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen.
Teamgeist: In unserem internationalen und vielfältigen Team gehört der Spaß an der Arbeit einfach dazu und auf unsere regelmäßigen Team-Events freuen sich immer alle.
Weiterentwickeln: Wir wollen gemeinsam wachsen und bieten unseren Teammitgliedern bedarfsgerechte, individuelle Weiterbildungen sowie viel Raum für persönliche Entwicklung.
Wellness-Paket: Wir bieten gesundheitsfördernde Leistungen wie Fitnessprogramme wie UrbanSportsClub, um dein Wohlbefinden zu unterstützen.
Unterstützung beim Umzug: Mitarbeiter, die für uns umziehen, unterstützen wir gerne mit einer Prämie.
An vorderster Front: Arbeite an der vordersten Front der Technologie, wo akademische Forschung auf kommerzielle Anwendungen trifft.
Moderner Arbeitsplatz: Eine hochwertige Infrastruktur mit Laborflächen, Büros und Besprechungsräumen gehört selbstverständlich zu eleQtron, denn um gemeinsam Unmögliches möglich zu machen, braucht es ein inspirierendes Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!